AGB

Rechtliche Hinweise für Sie

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Transportverleih Esser

1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden “AGB”) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen dem Transportverleih Esser (im folgenden “Vermieter”) und seinen Kunden (im Folgenden “Mieter”) im Zusammenhang mit der Vermietung von Transportern und Fahrzeugen (im folgenden “Fahrzeuge”).

1.2. Die Vermietung erfolgt auf Grundlage dieser AGB und dem vom Mieter unterzeichneten Mietvertrag.

2. Buchung und Reservierung

2.1. Die Buchung eines Fahrzeugs kann telefonisch, per E-Mail oder über die Website des Vermieters erfolgen.

2.2. Die Reservierung wird erst nach schriftlicher Bestätigung durch den Vermieter und falls vereinbart nach Zahlung einer Anzahlung verbindlich.

3. Mietbedingungen und Nutzungsbeschränkungen

3.1. Der Mieter muss das gesetzliche Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben und einen gültigen Führerschein der Fahrzeugklasse besitzen.

3.2. Der Mieter ist verpflichtet, das Fahrzeug in einem sauberen und ordentlichen Zustand zurückzugeben. Bei Verstoß können Reinigungskosten anfallen.

3.3. Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug gemäß den geltenden Verkehrsregeln und Vorschriften zu nutzen und übernimmt die volle Verantwortung für alle Verstöße.

4. Zahlung und Kaution

4.1. Die vereinbarte Mietgebühr und die vereinbarte Kaution werden gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen bezahlt.

4.2. Die Kaution dient zur Absicherung von eventuellen Schäden am Fahrzeug oder Verstößen gegen die Mietbedingungen.

5. Stornierung und Änderungen

5.1. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bei Stornierungen innerhalb von 5 Stunden vor Mietbeginn wird die Anzahlung einbehalten.

5.2. Änderungen von Reservierungen sind nach Verfügbarkeit möglich und können zu zusätzlichen Kosten führen.

6. Versicherung und Haftung

6.1. Die Fahrzeuge sind haftpflichtversichert. Für Schäden am gemieteten Fahrzeug haftet der Mieter bis zur Höhe der vereinbarten Selbstbeteiligung.

6.2. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von Gegenständen im Fahrzeug während der Mietzeit.

6.3. Der Mieter ist verpflichtet, jegliche Unfälle oder Schäden dem Vermieter unverzüglich über eine der Kontaktmöglichkeiten auf der Webseite, bestenfalls im Notfall über die Mobilfunknummer zu melden.

7. Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs

7.1. Das Fahrzeug ist zum vereinbarten Zeitpunkt abzuholen. Bei verspäteter Abholung kann der Vermieter das Fahrzeug anderweitig vermieten.

7.2. Das Fahrzeug muss zum vereinbarten Rückgabezeitpunkt am vereinbarten Ort zurückgegeben werden. Bei verspäteter Rückgabe kann eine zusätzliche Gebühr anfallen.

7.3. Der Zustand des Fahrzeugs wird bei Abholung und Rückgabe dokumentiert. Etwaige Schäden werden bewertet und können von der Kaution abgezogen werden.

8. Datenschutz

8.1. Die personenbezogenen Daten des Mieters werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

9.1. Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist das Amtsgericht Kerpen.

10. Sonstiges

10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Bergheim, 01.08.2023

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
WHATSAPP
02271 / 50 777 79
Im aktuellen Büro ist keine Fahrzeugklasse ausgewählt. Bitte wähle eine andere Klasse!